14. Januar 2024
Punktspiele
Mehr Schatten als Licht lag über diesem Punktspielwochenende.
Unsere Erste holt immerhin drei Mannschaftspunkte aus der Doppelrunde in Löberitz. Der Sieg gegen Löberitz sicher nicht erwartet, aber doch wohltuend. Das Unentschieden gegen Leipzig gut, aber vielleicht war mehr drin.
Die Zweite ziemlich ersatzgebeutelt, hat gegen den 1. SC Anhalt keine Chance.
Die dritte die die Ausfälle oben nicht kompensieren konnte, verliert in Annaburg und dürfte aus dem Titelrennen raus sein. Die Vierte verliert nur knapp, aber verliert eben in Holzweißig.
Köthen tritt gegen unsere Fünfte nicht an. 4:0 für unsere Fünfte.
In der 2. Bezirksklasse bekommen wir aufgrund der vielen Ausfälle oben die siebente Mannschaft nicht spielberechtigt. 0:4 gegen GHC. Die Sechste verliert mit dem letzten Aufgebot 3:1 bei den Girls von Löberitz.
29. September 2025
Punktspielwochenende
Die erste Mannschaft kommt mit einem Unentschieden und einem Sieg aus der Erfurter Doppelrunde der Oberliga Ost nach Hause. Wie man hört, war wesentlich mehr möglich! 4 :4 gegen Blau-Weiß Stadtilm und 4,5 : 3,5 gegen Empor Erfurt.
Die Zweite landete in der Landesliga einen 6,5 : 1,5 Kantersieg zu Hause gegen SV TSG Calbe.
Die Dritte verliert 2,5 : 5,5 gegen Gräfenhainichen II in der Bezirksoberliga.
In der ersten Bezirksklasse spielt die Vierte 2 : 2 gegen Pratau II und die Fünfte gewinnt in der 2. Bezirksklasse 3: 1 bei der vierten Vertretung vom 1. SC Anhalt.
​
26. September 2025
Offene Vereinsmeisterschaften
Heute begannen mit dem ersten Turnier der Schnellschachserie die Offenen Vereinsmeisterschaften 2026. Erster Tagessieger wurde Harald Matthey vor Ralf Schubert und Toni Schäfer.
​​
21. September 2025
Landesmannschaftsmeisterschaft in der Altersklasse u10
4. September 2025
Schnellschach
Am 30. August fand in Halle das 18. Saaleopen im Schnellschach statt. In diesem Open wurde auch die Landeseinzelmeisterschaft im Schnellschach integriert.
Toni Schäfer trug sich als einziger vom SK Dessau 93 in die Starterliste ein. Schade, dass sich noch der ein oder andere sich durchringen konnte!
Toni machte das aber nichts weiter aus und spielte ein sehr gutes Schach in einem doch sehr stark besetzten Turnier.
Am Ende wurde er mit 5,5 Punkten aus sieben Partien hervorragender Vierter des Turniers. Da aber der Dritte, Jiri Soukop, nicht aus Sachen-Anhalt kam, wurde Toni Dritter der Landesschnellschachmeisterschaft! Dazu erstmal herzlichen Glückwunsch!
Landesmeister wurde Robert Stein vor Andreas Kitzing (beide SG Löberitz). Damit konnte der Schachbezirk Dessau alle drei Podiumsplätze besetzen, einfach Klasse. Wenn man dann noch die hervorragenden Platzierungen von den Löberitzern Norman Schütze (5.) und Sebastian Pallas (7.) sowie dem Gräfenhainicher Steffen Michel (8.) und dem Anhaltspieler Niclas Rohde (11.) betrachtet, war das ein grandioser Erfolg des Schachbezirkes Dessau!
Toni konnte dann noch als bester Nachwuchsspieler den dafür vorgesehenen Pokal in Empfang nehmen.
Damit hat Toni die Farben des SK Dessau 93 mehr als nur würdig vertreten.
7. September 2025
Punktspiele
Die Punktspielsaison startete am vergangenen Samstag.
Wir hatten einige Probleme alle Mannschaften voll besetzten zu können, waren doch mehrere Stammspieler im Urlaub. Die Urlauber, die den Urlaub langfristig gebucht hatten, vertrauten natürlich darauf, dass auch in diesem Jahr die Punktspielsaison Ende September beginnt, wie seit zig Jahren.
Das Wort Wettbewerbsverzerrung wird von den Verantwortlichen immer sehr schnell argumentativ in den Mund genommen, wenn es gegen die Vereine geht. Nun sollten sie diese Vokabel auch mal selbstkritisch ins Visier nehmen.
Am Samstag startete unsere Fünfte (reine Nachwuchsmannschaft) mit einem 2 : 2 gegen die Vierte von Blau-Rot Coswig in der 2. Bezirksklasse. Die u10 Spieler Simon Jacob und Jakob Quauck konnten an den Brettern drei und vier die Punkte erzielen, während an den ersten beiden Brettern Collin Spremberg und Damir Faizulin doch etwas überraschend verloren. Da war mehr möglich gewesen. 2.Bezirksklasse
Am Sonntag musste die Vierte, ebenfalls eine reine Nachwuchsmannschaft in Coswig antreten. Unsere Mannschaft spielte mit den Nummern 10, 11,13 und 18, während Coswig III mit den Nummern 1, 2, 4 und 5 antraten. Von unseren ersten neun Spielern mussten sieben in anderen Mannschaften aushelfen! Die 1:3 Niederlage war mehr oder weniger nicht zu verhindern. 1. Bezirksklasse
Bei unserer Dritten, die zur SG 1871 Löberitz zweiter Mannschaft reiste, mussten sieben Stammspieler ersetzt werden. Damit war die Niederlage im ersten Spiel der BOL nicht abzuwenden. Die Mannschaft kämpfte bravourös, konnte die 3:5 Niederlage aber nicht verhindern. BOL
Auch in der Zweiten, die bei der WSG Halle-Neustadt antrat, mussten drei Stammspieler ersetzt werden. Das liegt allerdings im Rahmen und soll nicht kritisiert werden.
Die Mannschaft war auch stark genug um einen klaren 5,5 :2,5 Sieg einzufahren. Landesliga Staffel B
In drei Wochen findet bereits die zweite Runde statt. Bleibt zu hoffen, dass dann die unteren Mannschafteen mit mehr Stammspielern antreten können.
28. August 2025
Termine
Termine im Oktober wurden heute aktualisiert!
13. August 2025
Vereinsversammlung
Heute am 13. August fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt.
Sechzehn Teilnehmer waren ein Teilnehmerrekord in Bezug auf die letzten drei, vier Jahre.
Ausgehend von den aktiven Spielern und denen, die keine Weltreise nach Dessau zur Mitgliederversammlung unternehmen müssen, waren es nahezu 60% der Stimmberechtigten, die der Versammlung beiwohnten. Hinzu kam noch der nicht stimmberechtigte Jugendsprecher. Die negative Stimmberechtigung des Jugendsprechers, war allerdings unrelevant, da keine Anträge zur Abstimmung vorlagen.
Die Versammlung diente vor allem zur Findung sehr guter Mannschaftsaufstellungen für die kommende Saison 2025-2026. Bezüglich dieser anstehenden Saison machte sich schon Unmut bei unseren Mitgliedern über den doch mehr als überraschenden Saisonbeginn, bereits am 07.09.2025, bemerkbar.
Wenn man bedenkt, dass zig Jahre der Saisonbeginn erst Mitte, meist Ende September war, ist es absolut nicht nachvollziehbar, dass jetzt zu den anlaufenden Punktspielen die Saison bereits Anfang September (06.09./07.09.) beginnt.
Wer hat sich hier was dabei gedacht? Jedenfalls ist diese Entscheidung wieder einmal über die Köpfe der Vereine gefällt worden! Und schließlich kann man den Entscheidungsträgern einfach nur gratulieren zu dieser ominösen Entscheidung! Und es ist egal welchem Schachbezirk die Entscheidungsträger angehören, sie haben alle versagt.
​
Aber es gab auch angenehme Punkte unserer Versammlung, nämlich konnten die Vereinsmeister der vergangenen Saison geehrt werden.
Den größten und vielleicht auch wichtigsten Wanderpokal konnte unser Nachwuchsspieler Toni Schäfer für die Schnellschachmeisterschaft (10+6) in Empfang nehmen.
Die Wanderpokale für die Bronstein-Blitzmeisterschaft und die Blitzmeisterschaft (3+2) erspielte sich Rainer Erler.
Beiden Schachfreunden auch auf diesem Weg nochmal die Glückwünsche des Vereins.
Der Hauptpunkt unserer Versammlung war jedoch die Mannschaftsaufstellungen für die kommende Saison.
Wir haben es hin bekommen, die Aufstellungen stehen und sind Anfang September sicher im Netz einsehbar.
​
9. August 2025
Termine
Termine (Anhaltcup 25-26) wurden heute aktualisiert!
1. August 2025
Informationen
Die ersten Punktspiele der Saison 2025-2026 finden bereits am 06.09.2025 in der 2. Bezirksklasse des Schachbezirkes Dessau statt. Hier startet unsere fünfte Mannschaft.
Am Sonntag, den 07.09.2025 starten dann auch die Punktspiele der Landesliga und die der Ligen in den Bezirken.
Am 27.09./28.09.2025 wird dann schon die zweite Runde zu absolvieren sein!
Dafür finden im Oktober keine Punktspiele statt und im November nur eine Runde! Wer und vor allem warum hat sich denn sowas ausgedacht?
​
Unsere nächste Mitgliederversammlung findet am Mittwoch, den 13.08.2025 im Sportpark statt.
Es wird um zahlreiche Beteiligung gebeten, um gute Mannschaftsaufstellungen festlegen zu können.
4. Juni 2025
Vereinsturniere
Alle drei Vereinsturniere (10+6, 5+3 und 3+2) wurden am letzten Freitag mit der letzten 3+2 Einzelwertung abgeschlossen.
25. Mai 2025
BMM der Altersklasse u10
Unsere U10 Mannschaft konnte auch in diesem Jahr den Bezirksmannschaftsmeistertitel erkämpfen.
​
9. März 2025
Anhaltcup
Das vierte von fünf zu spielende Turnier um den Anhaltcup fand am 88. März in Bitterfeld statt.
In zwei Altersklassen gab es Erfolge für die SK-Schützlinge.
​
6. Januar 2025
Bezirksjugendeinzelmeisterschaften
Bei den diesjärigen Meisterschaften konnten unsere Nachwuchsspieler rwei Titel drei zweite Plätze und einen dritten Platz erspielen.
Nachwuchs​
22. November 2024
Vereinsturniere
Heute findet um 18:30 Uhr im Sportpark das zweite Turnier im Bronsteinblitz statt.
​
​
22. November 2024
Anhaltcup
29. Oktober 2024
Punktspiele
Vereinsturniere
Volksbankpokalturnier
Landesliga u12
Am Punktspielwochenende 19.(20.10.2024 konnten die Zweite in der Landesliga gegen USV Halle II gewinnen, auch die Dritte gewinnt in der Bezirksliga gegen die dritte Vertretung von Germania Köthen. In der Bezirksklasse verliert die Vierte aufgrund eines Aufstellungsfehlers. Während die Sechste zu Hause gegen Coswig IV verliert, gewinnt die Fünfte in Löberitz gegen die dortige Fünfte.
Tabellen und Ergebnisse unter Erwachsenen.
Das erste Turnier der Vereinsmeisterschaft im Schnellschach 24/25 gewinnt Roland Katz. Rainer Erler gewinnt das erste Turnier der Blitzvereinsmeisterschaft (3+2). Vereinsturnier
Unserer achtjährige Simon Jacob gewinnt das Volksbankpokalturnier (AK u8 - u12) mit Drei aus Drei! Weitere Ergebnisse unter Nachwuchs.
Die ersten beiden Runden der Landesliga u12 verlor unsere Mannschaft mit jeweils 1,5 : 2,5. Nachwuchs